

Herzlich willkommen zu den
Musik-Collagen in Zwingenberg
Konzerte ꟾ Weinproben ꟾ Kulinarik ꟾ Kunst
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderkreis Kunst & Kultur Zwingenberg e.V. in Kooperation mit der Stadt Zwingenberg wieder das Kammermusik-Festival „Musik-Collagen“. An zwei Wochenenden zum Monatswechsel September/Oktober werden insgesamt zehn Konzerte mit internationalen Musikerinnen und Musikern geboten. Klassik von gestern bis heute steht auf dem Programm.
Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin. Eintrittskarten gibt es aber auch im "Doppelpack", sie berechtigen zum Besuch von jeweils zwei Konzerten, sowie als "Zehnerpack". Einen Überblick über das komplette Ticketangebot und die Buchungsmöglichkeiten gibt es hier:
Eintrittskarten gibt es auch im Bürgerbüro des Zwingenberger Rathauses (Untergasse 16) zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr
Barbican Quartet ꟾ Amarins Wierdsma (Violine), Kate Maloney (Violine), Christoph Slenczka (Viola), Yoanna Prodanova (Violoncello) ꟾ Freitag ꟾ 29.09.2023 ꟾ 20:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Werke von Franz Schubert (Streichquartett in Es-Dur Nr. 10 D 87), Benjamin Britten (Streichquartett Nr. 1 op. 25 (ca. 24)), Joy Lisney („C’est L’Extase” / Auftragswerk des Barbican Quartet 2023), Robert Schumann (Streichquartett a-Moll op. 41 Nr. 3) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Ensemble BlattArt ꟾ Aloisa Hurt, Ulrich Büsing, David Wolf (Klarinetten) ꟾ Samstag ꟾ 30.09.2023 ꟾ 18:00 Uhr ꟾ Bergkirche Werke von Christoph Graupner (Ouvertüre für drei Bassetthörner), Stefan Hakenberg („Weinblätter“), Johann Sebastian Bach (Contrapunctus 8 aus „Kunst der Fuge“), Wolfgang Amadeus Mozart, Patrice Sciortino („Roseaux“), Béla Bartók (Rumänische Tänze) Adresse: Evangelische Bergkirche, Auf dem Berg 9 bis 11, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Matthias Kirschnereit (Klavier) ꟾ Samstag ꟾ 30.09.2023 ꟾ 20:30 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Werke von Carl Philipp Emanuel Bach (Fantasie Es-Dur Wq 58/6, 1783), Anton Bruckner (Erinnerung, um 1862), Claude Debussy („Reflets dans l’eau“ aus „Images“, 1905), Johannes Brahms (Sonate f-Moll op. 5, 1853) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Michael Porter (Tenor), Bianca Andrew (Mezzo-Sopran), Nora Friedrichs (Sopran), Lukas Rommelspacher (Klavier) ꟾ Sonntag ꟾ 01.10.2023 ꟾ 16:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Arien und Gesänge von Georg Friedrich Händel („Serse“, „Semele“, „Messiah“) und Benjamin Britten (Canticle No. 2 „Abraham and Isaac”) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Darmstädter Klavierquartett ꟾ Wiltrud Veit (Klavier), Makiko Sano (Violine), Michael Veit (Violoncello), Barbara Walz (Viola) ꟾ Sonntag ꟾ 01.10.2023 ꟾ 19:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Werke von Gustav Mahler (Klavierquartett a-Moll) und Johannes Brahms (Klavierquartett A-Dur op. 26) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Karski Quartet ꟾ Kaja Nowak (Violine), Natalia Kotarba (Violine), Diede Verpoest (Viola), Julia Kotarba (Violoncello) sowie Raphaël Feye (Violoncello) ꟾ Freitag ꟾ 06.10.2023 ꟾ 20:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Werke von Luigi Boccherini (Quintett f-Moll op 42 Nr. 1), George Onslow (Quintett c-Moll Nr. 15 op. 38 “Bullet“), Franz Schubert (Quintett C-Dur op. Posth. 163 D 956) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Cathrin Lange (Sopran) ꟾ Giacomo Marignani (Klavier) ꟾ Samstag ꟾ 07.10.2023 ꟾ 18:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Lieder von Cécile Chaminade (Villanelle, Solitude (Klavier solo)), Claude Debussy (La mer est plus belle que les cathédrales), Gabriel Fauré (Papillon, Les Berceaux, La Coccinelle), Georges Bizet (Adieux de l’hôtesse arabe) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Anne-Sophie Bertrand (Harfe) ꟾ Ensemble Soli fan tutti: Iris Rath (Flöte), David Wolf (Klarinette), Julian Fahrner (Violine), Megan Chapelas (Violine), Klaus Opitz (Viola), Michael Veit (Violoncello) ꟾ Samstag ꟾ 07.10.2023 ꟾ 20:30 Uhr ꟾ Kirche Mariae Himmelfahrt Werke von Claude Debussy, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt, Maurice Ravel Adresse: Katholische Kirche Mariae Himmelfahrt, Heidelberger Straße 18, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Thomas Faulkner (Bass) ꟾ Nikolai Petersen (Klavier) ꟾ Sonntag ꟾ 08.10.2023 ꟾ 16:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Werk: Franz Schubert (Winterreise) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Isang Enders (Cello) ꟾ Joachim Enders (Klavier) ꟾ Sonntag ꟾ 08.10.2023 ꟾ 19:00 Uhr ꟾ Diefenbachsaal Werke: Ludwig van Beethoven (Sonate C-Dur op. 102 Nr. 1), Franz Schubert („Arpeggione“-Sonate) Adresse: Diefenbachsaal im Obergeschoss des „Bunten Löwen“, Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg Parken: Melibokusparkplatz westlich der Bundesstraße 3 (= Zentralparkplatz westlich der Melibokushalle an der Melibokusstraße). Von dort aus sind alle Konzertstätten in wenigen Gehminuten erreichbar. Eintrittskarten: Tickets zum Besuch der Konzerte gibt es im Vorverkauf bei eventim – ein Mausklick auf das Künstler-Bild oder auf die Info-Zeilen über dem Bild führt direkt dorthin.
Ausstellungen
im Rahmen der Musik-Collagen
Im Rahmen der Musik-Collagen Zwingenberg wird auch bildende Kunst präsentiert – am Veranstaltungsort „Bunter Löwe“ (Löwenplatz 6) gibt es sowohl im Diefenbachsaal als auch im Foyer davor eine Ausstellung mit Werken des Zwingenberger Fotografen Ludwig März zu sehen. Die Vernissage ist auf den 29. September, Freitag, 18:30 Uhr terminiert. Jeweils eine Stunde vor den Konzerten im Diefenbachsaal können die Fotografien besichtigt werden.

Überdies ist in die Musik-Collagen Zwingenberg eine Ausstellung der Kunstfreunde Bergstraße integriert. Sie trägt den Titel „sichtbar“ und ist in der Remise beim Alten Amtsgericht (Obertor 1) zu sehen. Die Eröffnung dieser Werkschau erfolgt bereits am 2. September, Samstag, 16 Uhr. Die Ausstellung ist dann bis einschließlich 1. Oktober immer samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ausgestellt werden Arbeiten von Shena Sinasi Abdulat (Malerei), Harald Böhm (Malerei), Andreas Göhde (Aquarell), Ulrike Hensel (Malerei), Christiane Klan (Aquarell), Sabine Müller (Zeichnung), Veronika Petz (Malerei), Heidi Riebel (Malerei) sowie Karl Röser (Fotografie).
